Häufig gestellte Fragen
Deinen Tauschzylinder erhältst du über unsere Webseite sowie bei Kaufland und in immer mehr REWE- und Nahkauf-Filialen. Über unseren eigenen Onlineshop kannst du eine Tauschbox mit der gleichen Anzahl an Zylindern bestellen, wie du sie bereits im leeren Zustand Zuhause hast. Nachdem unsere Tauschbox bei dir angekommen ist, kannst du deine neuen CO₂-Zylinder entnehmen und legst die leeren unbeschädigten Zylinder im Austausch in die Box. Bitte klebe das beiliegende Retourenlabel auf das Paket und sende dieses dann an uns zurück. Für die Rücksendung der leeren Zylinder hast du ganze 21 Tage Zeit. Bei Überschreitung dieser Frist wird dir die Differenz zwischen Tausch- und Kaufzylinder in Rechnung gestellt. Diese beträgt bei Classic-Zylindern 10,50€ und bei Aroma-Zylindern 15€.
Die CO₂-Schraubzylinder von SodaTASTE werden nach der europäischen Norm ISO 7866 hergestellt und sind somit für alle gängigen Wassersprudler mit Schraubsystem verwendbar. Eine detailreiche Auflistung kannst du
finden. Nicht kompatibel für unsere Schraubzylinder sind elektrisch betriebene Geräte und Quooker.Zusätzlich sind Sprudler mit Klick-System von Sodastream kompatibel mit unseren innovativen
CO₂-Zylindern. Als einziger Anbieter von alternativen Quick-Zylindern für Sodastream-Wassersprudler können wir dir sogar anbieten, deine leeren Quick-Connect-Kartuschen (mit rosa Ring) gegen SodaTASTE-Tauschzylinder anzunehmen und dir dadurch einen noch besseren Preis zu bieten. Diese Kartuschen passsen in die Wassersprudler Duo, E-Duo, Terra, Art & Crystal 3.0 von Sodastream.Du kannst deine Zylinder nach der Benutzung bequem über unseren Onlineshop gegen volle Versionen tauschen. Du zahlst dabei nur die Füllung.
Für Schraubzylinder mit und ohne Aroma findest du
deine richtige Seite. Falls du Quick Classic Zylinder für deinen Sodastream-Sprudler mit Quick Connect System brauchst, können wir dir weiterhelfen.Die neuen TÜV-geprüften Zylinder werden - von der Fertigung bis hin zur Befüllung mit Kohlendioxid - in Deutschland hergestellt. Wir verwenden biogenes Kohlendioxid aus einer regionalen Bioethanol-Anlage.
Diese bekommst du mit zusammen mit attraktiven Staffelpreisen bequem in unserem Onlineshop oder in ausgewählten Einzelhandelsmärkten wie Kaufland-Filialen, aber auch immer mehr Edeka-, Nahkauf-, Marktkauf- und Rewe-Märkten sowie einigen Getränkemärkte.
Bitte überprüfe zunächst die Rückverfolgung des Pakets über deine Sendeverfolgungsnummer. Sollte die Sendung nicht auffindbar sein, wende dich bitte an unseren Kundenservice unter
.Bei einem Kaufzylinder zahlst du für den Aluminium-Zylinder selbst sowie die CO₂-Füllung und brauchst dafür im Anschluss keinen leeren Zylinder in unserer Box zurückschicken. Bei einem Tauschzylinder hingegen kannst du deine bereits bestehenden leeren Zylinder mit unserer zugesandten Tauschbox und dem kostenfreien Rücksendeetikett zu uns zurücksenden. So erhältst du einen besseren Preis. Achte jedoch darauf, dass du beim Kauf deiner Tauschzylinder bereits die entsprechende Anzahl von Leerzylindern bereits bei dir zu Hause hast.
Wir bedauern sehr, solltest du gerade Probleme mit der Bezahlung haben. Im Normalfall sollten dir alle Zahlungsmethoden fehlerfrei zur Verfügung stehen. Es kann jedoch technisch bedingt dazu kommen, dass die Seite neu geladen werden muss, sollte ein Zahlungsvorgang abgebrochen worden sein.
Das Retourenlabel für die Tauschzylinder liegt der SodaTASTE-Tauschbox bei, die wir dir zusenden, wenn du Tauschzylinder bei uns bestellt hast. Für die Rücksendung der leeren Zylinder (die beim Kauf bereits bei dir zu Hause vorrätig sein müssen) hast du insgesamt 21 Tage Zeit. Wenn wir bis zum Ende dieser Frist keine passende Rücksendung von dir erhalten haben, stellen wir dir den gesparten Differenzbetrag zwischen Tausch- und Kaufzylinder in Rechnung. Dieser beträgt pauschal bei Classic-Zylindern 8,50€ und bei Aroma-Zylindern 11€.
Bei uns kannst du nicht nur Original SodaTASTE Zylinder zurücksenden (egal, ob Classic oder mit Aroma), denn wir nehmen auch Schraubzylinder von Fremdanbeitern entgegen.
Und es kommt noch besser: Falls du sogenannten "Quick Connect Zylinder" von Sodastream hast (zum Klicken mit rosa Ring) können wir auch diese im Tausch annehmen. Beachte hier, dass du dann sehr wahrscheinlich unsere Quick Classic Zylinder benötigst. Diese sind mit den entsprechenden Sodastream Wassersprudlern mit Quick Connect System kompatibel.
Zusätzlich sollte dein Zylinder funktional sein. Er sollte also keine Löcher, Dellen oder andere schwerwiegenden Beschädigungen aufweisen, die ihn für eine weitere Verwendung unbrauchbar machen.
Alte Stahl-Zylinder können wir leider nicht wiederverwerten und daher nicht annehmen. Achte daher darauf, dass dein Exemplar aus Aluminium ist.
Tatsächlich gibt es bis heute noch kein Pfandsystem für Alu-Zylinder am Markt - bei keinem Anbieter. Um zu starten muss man zu Beginn einen "Kaufzylinder" bzw. Reservezylinder für den vollen Preis erwerben (dieser enthält den Aluminiumzylinder selbst und die Füllung) und kann danach nur noch zu einem günstigerem Preis tauschen.
Es gibt keinen Pfandwert wie bei PET-Flaschen, es ist eher eine einmalige Mehrzahlung um zukünftig weniger zu zahlen. Auch bei anderen Herstellern läuft dies auf die gleiche Art: Sodastream nimmt bspw. etwa 32€ für einen einfachen Standard-Classic Reservezylinder, Kaufland (Eigenmarke) kostet auch ca. 20€ als Neuzylinder. Wir sind in diesem Punkt also keine Neuheit am Markt.
Falls du deinen Zylinder loswerden möchtest, gibt es mehrere Wege:
Zum einen kannst du deine leeren Zylinder in jedem Einzelhandelsgeschäft abgeben, in den wir gelistet sind. Das sind unter anderem jede Kaufland-Filiale, aber auch immer mehr Edeka-, Nahkauf-, Marktkauf-, und REWE-Stores sowie mehr und mehr Getränkemärkte.
Zudem kannst du einen solchen auch (auf eigene Kosten) zu uns zurücksenden oder kostenfrei im nächstgelegenen Wertstoffhof abgeben.
Du erreichst unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen von Montag bis Freitag zwischen 10 Uhr und 14 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0)36252 460-860 sowie per E-Mail unter: support@sodataste.com.
Wir als SodaTASTE GmbH erheben keinen Pfand auf den Zylinder (siehe Hinweis auf dem Produkt). In den Hausmüll darfst du den leeren Zylinder jedoch nicht werfen. Du kannst ihn gern an die SodaTASTE GmbH zurücksenden und wir übernehmen die fachgerechte Entsorgung.
Wenn dich unerwarteterweise ein falsches Produkt erreicht (defekt, beschädigt, falsche Ware), dann kannst du uns gern über support@sodataste.com kontaktieren. Nenne uns hierfür bitte deine Rechnungsnummer. Wir senden dir dann einen Rücksendeschein inkl. Retourenlabel zu.
Gern nehmen wir dein falsch bzw. defekt geliefertes Produkt zurück. Du erhältst aus technischen Gründen leider nicht automatisch einen Umtausch- bzw. Ersatzartikel, dafür aber deinen bereits gezahlten Kaufpreis erstattet. So kannst du jederzeit eine neue Bestellung über unsere Webseite aufgeben.
Wir von SodaTASTE behalten uns das Recht vor, die Rückerstattung zu verweigern, wenn die Artikel nicht in ihrem ursprünglichen bzw. ordnungsgemäßen Zustand an uns zurückgesendet werden.
Bitte gehe daher sorgsam mit deinen Zylindern und weiteren Artikeln um, sodass eine Rückgabe möglich bleibt.
Eine Rückgabe ist ausgeschlossen bei:
1. Defekte Zylinder (Loch, Beulen, Beschädigungen)
2. Verdreckte, bemalte oder beklebte Zylinder
3. Zylinder mit entferntem Ventil
4. Neuzylinder mit geöffnetem bzw. entferntem Siegel (wir bieten an, bei einmalig genutzten Zylindern den Füllstand zu messen. Sollte dieser weiterhin über einer Mindestbefüllung von insgesamt 1180g liegen, können wir eine Rückerstattung aus Kulanz gewährleisten - zuvor aufgelistete Punkte behaltne nach wie vor ihre Gültigkeit)
Wir möchten dich bitten, die Verpackungen von Wassersprudlern und Trinkflaschen ungeöffnet bzw. versiegelt zu lassen, wenn du diese zurückgeben möchtest. Die Artikel müssen unbenutzt und unbeschädigt, sowie mit allen Originalanhängern/Etiketten versehen sein.
Du bist nicht ganz zufrieden gewesen mit deiner Bestellung? Macht nichts, du kannst deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt mittels eines Widerrufes auf eigene Kosten an uns zurückschicken.
Du hast einen fehlerhaften bzw. defekten oder gar falschen Artikel erhalten? Wir helfen dir gern unter
und kümmern uns im Rahmen einer Reklamation um deinen Rücksendeschein und das kostenlose Retourenlabel. Für die Rückgabe legst du ganz einfach alle Artikel zusammen mit dem Rückschein in ein Paket (dies kann gern die Originalverpackung sein) und klebst das Retourenlabel außen über den Originalaufkleber. Bring deine Rücksendung nun noch zu einer DHL Packstation und fertig.Wenn das Paket bei uns eingegangen ist, erhältst du eine kurze Bestätigung per Mail.
(Die Verwendung eines anderen Trägers erfolgt auf eigene Kosten.)
Unsere Zylinder beinhalten flüssiges CO₂ - genau dieses ist hervorragend geeignet, um natürliche Aromen in sich zu lösen, die direkt aus der Frucht gewonnen werden. Und das haben wir getan. Wir haben diese zwei Zutaten zusammengebracht, um mit ihnen ein erfrischendes Sprudelerlebnis ohne unnötige Zusatzstoffe zu kreieren.
Für unsere SodaTASTE-Produkte verwenden wir ausschließlich Kohlenstoffdioxid aus Bioethanol-Anlagen. Damit nutzen wir einen klimaneutralen Ausgangsstoff aus natürlicher Landwirtschaft und können so noch nachhaltiger und umweltfreundlicher sein. Mehr zu diesen Thema findest du auf unserer Unterseite "Über uns".
Die Ursache liegt darin, dass unser Aroma im flüssigen CO₂ gelöst wird. Dieses ist zum Ende der Füllung jedoch vollständig in deine Erfrischungsgetränke übergegangen. Der verbliebene Rest an CO₂ ist dann in einem gasförmigen Zustand im Zylinder vorhanden. Damit kannst du noch circa 5 Liter Wasser sprudeln. Hierbei handelt es sich um einen völlig normalen Vorgang, der keinen Mangel am Produkt darstellt.
Das hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Je öfter du den Karbonisierungsknopf drückst, desto mehr Geschmack ist im Wasser enthalten. Wir empfehlen dir 3-4 Mal aufzusprudeln.
Bei sehr kaltem Wasser und einer nicht vollständig mit Wasser gefüllten Wasserflasche kann es zur Eisbildung beim Sprudeln kommen. Diese resultiert unter anderem daraus, dass sich das CO₂ beim Austritt aus dem Zylinder stark abkühlt und das Wasser dadurch kurzzeitig gefriert. Das Eis löst sich aber innerhalb von wenigen Sekunden auf und ist völlig ungefährlich.
Ja, das ist völlig normal. Wie bei einem guten Bier kann sich beim Abfüllen etwas Schaum in der Flasche bilden. Dies geschieht vor allem bei neuen Zylindern sowie in Abhängigkeit von der örtlichen Wasserqualität und dem verwendeten Gerätetyp. Das stellt allerdings kein Problem dar. Der Schaum setzt sich bereits nach wenigen Sekunden und ist dann restlos verschwunden. Bitte entnimm die Wasserflasche erst aus dem Sprudler, wenn sich der Schaum gesetzt hat.
Die von uns verwendeten natürlichen Aromen sind vegan und glutenfrei. Da es sich um rein natürliche Inhaltsstoffe handelt, können auch Allergiker den Inhalt unserer SodaTASTE-Zylinder bedenkenlos genießen.
Wir entwickeln unsere Produkte stetig weiter und möchten auch dich daran teilhaben lassen. Teile uns gerne deine Wünsche mit.
Unsere Produktpalette wird sich dahingehend regelmäßig erweitern. Man kann also gespannt bleiben.
Die von uns verwendeten natürlichen Aromen sind zuckerfrei und beinhalten auch keinerlei Süßstoffe. Neben Diabetikern sind sie auch für Allergiker, Vegetarier und Veganer geeignet.
Mit unseren SodaTASTE-Zylindern kannst du, abhängig vom Gerät, bis zu 60 Liter Mineralwasser aufsprudeln. Je nachdem, wie oft du sprudelst und wieviel CO₂ du in das Wasser über den Karbonisierungsknopf einbringst, kann die Nutzungsdauer von einem Zylinder variieren. Daher empfehlen wir dir, etwa 4 SodaTASTE-Zylinder bereits Zuhause zu haben. Dadurch hast du immer ausreichend Zylinder in Reserve und kannst auch zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen wechseln.
Da CO₂ ein Gas ist, dass empfindlich auf Hitze reagiert, solltest du darauf achten, dass deine Kohlensäureflaschen nicht der direkten Sonne ausgesetzt werden. Die Raumtemperatur für deine Kohlensäure sollte nicht über 50 Grad liegen. Achte zudem darauf, dass du unsere Aroma-Zylinder bei Möglichkeit nicht über 35 Grad lagerst, damit sich das natürliche Fruchtaroma wohl fühlt und der Geschmack im Zylinder unverändert bleibt.
Generell sollten deine Zylinder in einer aufrechten Position und im ungeöffneten Originalzustand an einem gut belüfteten Ort gelagert werden.
Unsere SodaTASTE-Zylinder wurden unter streng kontrollierten Bedingungen in Deutschland befüllt. Eine Befüllung durch Dritte ist nicht zulässig, da eine unsachgemäße Durchführung zu schwerwiegenden Verletzungen und Schäden führen kann.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit denen du feststellen kannst, ob dein CO₂-Zylinder leer ist. Bitte vergewissere dich zunächst, dass der Zylinder richtig eingeschraubt ist und ziehe ihn gegebenenfalls erneut fest, indem du ihn nach rechts drehst. Sollte weiterhin keine Kohlensäure in das Wasser gelangen und du auch kein Zischen beim Knopfdrücken hörst, ist der Zylinder womöglich leer.
Um das zu prüfen, kannst du ihn auch einfach mit einer Haushaltswaage wiegen. Das Gewicht eines vollen SodaTASTE-Zylinders beträgt ca. 1200g. Ein leerer Zylinder wiegt dagegen nur noch ca. 760g.
Grundsätzlich sollten unsere Zylinder in einem Top-Zustand bei dir ankommen. Solltest du dennoch einmal das Gefühl haben, etwas stimmt mit einem deiner Exemplare nicht, gib uns gerne Bescheid.
Bitte schreibe uns hierzu unter support@sodataste.com eine Nachricht mit einer Erläuterung des Problems sowie der Seriennummer des Zylinders. Diese findest du eingraviert etwas unter dem Flaschenhals, sie besteht aus 3 Buchstaben, gefolgt von 10 Ziffern (bspw. BHA0003473328).
Aber natürlich! Wenn es einem gerade mehr nach Apfel als nach Minze dürstet, kann man problemlos den bestehenden Aroma-Zylinder aus seinem Sprudler herausdrehen und einen anderen hineinschrauben. Das Wechseln zwischen verschiedenen Geschmacksrichtungen ist schnell gelernt und bald so rasch durchgeführt, wie früher noch das Öffnen des Sirupdeckels.
Der Geschmack des aufgesprudelten Wassers wird von vielen Faktoren beeinflusst. Hierzu zählen der Härtegrad des Wassers, die Anzahl der Sprühstöße, die Funktionsweise des genutzten Sprudlers und die Verweildauer des Sprudelwassers in der Flasche (um nur ein paar Gründe zu nennen). Wir erleben zudem immer wieder, dass das exakt gleiche Wasser bei mehreren Leuten verschiedene Geschmackserlebnisse hervorruft. Deswegen vergiss bitte nicht, was für Lebensmittel generell gilt: Geschmack ein subjektives Empfinden und wird von jedem ein klein wenig anders wahrgenommen.
Bei der Auswahl unserer Geschmacksrichtungen berücksichtigen wir laufend viele Faktoren. So auch Beschaffungspreise der Aromen und Kundenrückfragen nach einzelnen Sorten. In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen haben wir uns dahingehend entschieden, unsere Sorte Himbeere aus unserem Sortiment zu nehmen.
Doch dies tut der Vielfalt unsere Produktauswahl keinen Abbruch. Ersetzt werden wird diese schon bald durch eine geschmacklich hervorragende neue Sorte, welche optisch in einem verwandten Erscheinungsbild daherkommt und die Lücke optimal füllen kann.